Verband

Der Verband


Der Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler e.V. wurde 1977 in Frankfurt am Main gegründet. Er vertritt Belange und Interessen universitär ausgebildeter Pädagog:innen in allen beruflichen Handlungsfeldern.

Über uns


Der BVPäd ist der anerkannte Berufsverband von Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftlern und versteht sich als ein berufliches Netzwerk, das den fachlichen Austausch seiner Mitglieder fördert und in unterschiedlichen berufsrelevanten Fragestellungen beratend zur Seite steht.

Der BVPäd vertritt Belange und Interessen universitär ausgebildeter Pädagog:innen in der (Fach-) Öffentlichkeit und macht sich stark

  • für die Verdeutlichung des Qualifikationsprofils von Erziehungswissenschaftler:innen mit Universitätsabschluss (Bachelor, Diplom, Magister, Master).
  • für die Professionalisierung pädagogischer Arbeit.
  • um Anregung und Unterstützung zu bieten für Initiativen, die pädagogische Leistungen, Studien- und Berufssituationen erforschen, evaluieren und darstellen.
  • um den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen unseren Mitgliedern zu fördern.


Diese vielfältige Verbandsarbeit lebt vom Austausch und dem Engagement ihrer Mitglieder. Daher haben alle Mitglieder die Möglichkeit in allen Organen des BVPäd mitzuarbeiten und sich aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen durch z.B. Mitarbeit an/Erarbeitung von Stellungnahmen, Anbieten von Weiterbildungsveranstaltungen, Durchführung von Informationsgesprächen, Unterstützung bei Hochschulveranstaltungen und Messen und vieles mehr.

Vorstand


Der Vorstand des BVPäd setzt sich aus fünf Mitgliedern des Verbandes zusammen, die in der Mitgliederversammlung gewählt werden. Der erweiterte Vorstand wird vom Vorstand berufen und unterstützt den BVPäd in spezifischen Fragestellungen einzelner Themenfelder.

Sie erreichen die Mitglieder des Vorstands über info[at]bv-paed.de

Herausgeberschaft der Fachzeitschrift Der pädagogische Blick


Der BVPäd war bis Ende 2024 Herausgeber der Fachzeitschrift Der pädagogische Blick – Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen. Die Fachzeitschrift fungierte als Sprachrohr des Verbandes und etablierte sich als wissenschaftsorientierte und praxisbasierte Zeitschrift für pädagogische Akteuer:innen diesseits und jenseits des Erziehungs- und Bildungswesens.


Bei Fragen zur Fachzeitschrift, die während der Herausgeberschaft des BVPäd erschienen ist, wenden Sie sich bitte an den Vorstand unter info[at]bv-paed.de


Mehr erfahren

Share by: